Domain bike-rental.de kaufen?

Produkt zum Begriff Akkus:


  • Ladegerät E-Bike Vision 36V 4A für E-Bike Akkus
    Ladegerät E-Bike Vision 36V 4A für E-Bike Akkus

    Hochwertiges E-Bike-Vision Ladegerät 36V 4A für E-Bike Akkus Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen unser hochwertiges E-Bike-Vision Ladegerät mit einer Nennspannung von 36V und einem Ladestrom von 4A bietet. Egal ob Sie auf Tour gehen oder einfach nur in der Stadt unterwegs sind, dieses Ladegerät ist der perfekte Begleiter für jeden E-Bike-Liebhaber. Unser Ladegerät ist perfekt auf die Bedürfnisse von E-Bike Vision Power Packs abgestimmt und bietet ein lautloses und schnelles Laden direkt am Rad. Mit einem Gewicht von nur ca. 570 Gramm und geringen Abmessungen ist es zudem der ideale Begleiter für unterwegs. Das Ladegerät bietet eine hohe Kompatibilität mit allen 36V Nachbau E-Bike Akkus von E-Bike Vision und ist mit einem Überladeschutz sowie einem Verpolungsschutz ausgestattet, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Die Stromversorgung erfolgt über 100-240 Volt, sodass Sie das Ladegerät weltweit nutzen können. Mit einer Ausgangsspannung von 42V und einer maximalen Ladestromstärke von 4000mA können Sie Ihren Akku schnell und zuverlässig aufladen. Unser Ladegerät eignet sich für Li-Ion-Akkupackladegeräte und unterstützt Batteriegrößen von bis zu 4Ah. Eigenschaften: Für alle unsere Power Packs mit 36 V Nennspannung bieten wir unser lautloses 4 A Ladegerät (36 V) mit einem Gewicht von lediglich ca. 570 Gramm an. Dieses Ladegerät ermöglicht es ebenfalls, die Power Packs direkt am Rad zu laden! Geeignet für alle 36V Nachbau E-Bike Akkus von E-Bike Vision. Bedingt durch das geringe Gewicht, die geringen Abmessungen und das lautlose Laden am Bike ist dieser Lader Ihr optimaler Urlaubsbegleiter. Technische Daten: Ladbare Systeme (Akkupackladegeräte): Li-Ion Stromversorgung: 100 - 240 Volt Steuerung/Funktionen: Überladeschutz/Erhaltungslad. Steuerung/Funktionen: Verpolungsschutz Ausgangsspannung: 42 V Ladbare Batteriegrößen: 4 Ah Max. Ladestrom: 4000 mA Ladestrom: 4000 mA Nettogewicht: 570 g Bruttogewicht: 797 g Länge (netto): 173 mm Breite (netto): 83 mm Höhe (netto): 58 mm VPE: Stück Hersteller: Diverse Hersteller Hersteller- Art. Nr.: PPL4A EAN-Nr.: 4260495060217

    Preis: 74.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Ladegerät für E-Bike 36V-Akkus, 1Pin, 42V, 1,35A
    Ladegerät für E-Bike 36V-Akkus, 1Pin, 42V, 1,35A

    Technische Daten: Input: 100V - 240V, 50/60Hz, Output: 42V, 1,35A Gesamtlänge: ca 2m u.a. für folgende Modelle: e-Bike Pedelec Elektrofahrrad-Akkus mit 1Pin-Anschluss

    Preis: 39.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Ladegerät für E-Bike 36V Akkus Rundstecker 42V 2,2A
    Ladegerät für E-Bike 36V Akkus Rundstecker 42V 2,2A

    Ladegerät für E-Bike 36V-Akkus, Rundstecker 42V 2,2A Technische Daten: Input: 100V - 240V, 50/60Hz Output: 42V, 2,2A, 100W Gesamtlänge: ca 2m Steckerdurchmesser: 2,1cm u.a. für folgende Modelle: E-Bike / Pedelec-Akkus mit 36V Spannung und Rundstecker-Anschluss

    Preis: 36.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Ladegerät 6A für E-Bike Vision Akkus mit 36V
    Ladegerät 6A für E-Bike Vision Akkus mit 36V

    Hochwertiges Ladegerät mit 6A für E-Bike Vision Akkus mit 36V Für alle Power Packs mit 36 V Nennspannung empfehlen wir zusätzlich unser 6 A Schnell-Ladegerät (36 V) mit einem Gewicht von lediglich etwa 950 Gramm. Dieses Schnell-Ladegerät ermöglicht es sogar, die Power Packs direkt am Rad zu laden! Mit 6 A Ladestrom bieten wir einen der derzeit leistungsstärksten Schnell-Lader im E-Bike Segment an. Bedingt durch das geringe Gewicht, die geringen Abmessungen und den leisen Lüfter ist dieses Schnell-Ladegerät auch ein optimaler Urlaubs- und Reiselader. Technische Daten: Ladbare Systeme (Akkupackladegeräte): Li-Ion Stromversorgung: 100-240V Max. Ladestrom: 6 Ah Ladezeit: Nettogewicht: 540 g Bruttogewicht : 630 g Länge: 176mm Breite: 85mm Höhe: 32mm Hersteller: E-Bike Vision Gehäusefarbe: schwarz Lieferumfang: Ladegerät mit 100-240V + Netzkabel Geeignet für alle 36V E-Bike Akkus von E-Bike Vision.

    Preis: 99.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie leuchten E-Bike-Akkus?

    E-Bike-Akkus leuchten normalerweise nicht von sich aus. Sie haben jedoch oft eine LED-Anzeige oder ein Display, das den Ladestand des Akkus anzeigt. Wenn der Akku fast leer ist, kann es sein, dass eine Warnleuchte aufleuchtet, um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass der Akku bald aufgeladen werden muss.

  • Wie gefährlich sind E Bike Akkus?

    Wie gefährlich sind E Bike Akkus? E Bike Akkus können potenziell gefährlich sein, wenn sie unsachgemäß geladen, gelagert oder verwendet werden. Überhitzung oder Kurzschlüsse können zu Bränden oder Explosionen führen. Es ist wichtig, die Herstelleranweisungen zu befolgen und regelmäßig den Zustand des Akkus zu überprüfen, um Unfälle zu vermeiden. Trotzdem sind E Bike Akkus im Vergleich zu anderen Batterietypen wie Lithium-Ionen-Akkus relativ sicherer in der Anwendung. Es ist jedoch ratsam, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und den Akku nicht extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit auszusetzen.

  • Wie lädt man E-Bike-Akkus?

    E-Bike-Akkus können auf verschiedene Arten geladen werden. Die gängigste Methode ist das Anschließen des Akkus an ein Ladegerät, das in eine normale Steckdose gesteckt wird. Es gibt auch spezielle Ladestationen, an denen mehrere Akkus gleichzeitig geladen werden können. Einige E-Bikes haben auch die Möglichkeit, den Akku während der Fahrt über den Dynamo oder die Bremsenergie aufzuladen.

  • Wie lautet die Kapazität des E-Bike-Akkus?

    Die Kapazität des E-Bike-Akkus kann je nach Modell und Hersteller variieren. In der Regel liegt sie jedoch zwischen 300 und 600 Wattstunden (Wh). Eine höhere Kapazität ermöglicht eine längere Reichweite, während eine niedrigere Kapazität zu einer kürzeren Reichweite führt.

Ähnliche Suchbegriffe für Akkus:


  • BMZ Schutzbox mit Schnellverschluss für E-Bike Akkus 41L
    BMZ Schutzbox mit Schnellverschluss für E-Bike Akkus 41L

    BMZ Schutzbox mit Schnellverschluss für E-Bike Akkus 41L ACHTUNG: Dieser Artikel ist ohne 220V Anschluss Gut zu wissen dass nichts Schlimmeres passieren kann, denn der E-Bike Akku ist sicher aufbewahrt in der Akku-Schutzbox. Wenn Sie Ihr E-Bike im Keller, in der Garage oder sogar in der Wohnung aufbewahren, sollten Sie die beste Versicherung gegen Akkubrand besitzen - die ProSave-Energy Präventivbox für E-Bike und Lithium Akkus. Vorteile günstiger als jede Verischerung, da im Notfall nur Akku und Box in Mitleidenschaft gezogen werden eBikeakku kann sicher aufbewahrt werden Umgebung nimmt keinen fatale Schaden (Wohnungsbrand, Hausbrand) im Mehrfamilienhäusern ist der Akku sicher weggeschlossen ein Akkubrand mit Hausbrand kann vermieden werden Stellen Sie ihr E-Bike ab, legen Sie den Akku in die Schutzbox mit Ladegerät und schließen Sie diese ab Schließen Sie Ihren Akku sicher weg, wenn Sie ihr E-Bike unbeaufsichtigt oder sogar den Abstellort verlassen Technische Daten: Volumen: 41 liter Länge: 4100mm Breite: 2400mm Höhe: 4220mm Gehäuse: Edelstahl Gewicht: 24500g Ohne 220V Anschluß

    Preis: 629.95 € | Versand*: 0.00 €
  • E-Bike Vision KFZ-Ladegerät 36V 2Ah PowerPack Akkus
    E-Bike Vision KFZ-Ladegerät 36V 2Ah PowerPack Akkus

    E-Bike Vision KFZ-Ladegerät 36V 2Ah – Nur für E-Bike Vision PowerPacks Speziell für 36V PowerPack Akkus von E-Bike Vision Dieses KFZ-Ladegerät wurde exklusiv für die Nachbauakkus von E-Bike Vision entwickelt. Es ist nicht mit den originalen Bosch-Akkus kompatibel – auch nicht mit einem Adapter. Durch das kompakte Design und das geringe Gewicht von nur ca. 375 Gramm eignet es sich perfekt für unterwegs. 12V-Ladegerät für den mobilen Einsatz Laden Sie Ihren E-Bike Vision PowerPack direkt an der 12V-Steckdose in Ihrem Auto oder Wohnmobil. Die flexible Anwendung macht dieses Ladegerät zum idealen Begleiter für Reisen, Touren und Outdoor-Aktivitäten. Optimierte Ladeelektronik für höchste Effizienz Das Ladegerät arbeitet mit einem modernen CC/CV-Konstantstrom-/Konstantspannungsverfahren. Dadurch wird eine sichere und effiziente Ladung gewährleistet. Die hohe Effizienz von über 90 % sorgt für eine schnelle und schonende Aufladung des Akkus. LED-Anzeige für den Ladestatus Die integrierte LED-Anzeige informiert jederzeit über den aktuellen Ladezustand: - Standby: rote LED aus, grüne LED blinkt langsam (1 Hz) - Ladevorgang: grüne LED blinkt schneller (2 Hz) - Vollgeladen: grüne LED leuchtet dauerhaft Maximale Sicherheit während des Ladevorgangs Das Ladegerät verfügt über mehrere Schutzmechanismen, darunter Überlastschutz, Verpolschutz und Kurzschlussfestigkeit. Zusätzlich verhindert eine Timerfunktion mit einer maximalen Laufzeit von 16,5 Stunden eine Überladung des Akkus. Technische Daten Kompatibilität: E-Bike Vision + Bosch PowerPack Spannung: 42,0V Ladeschlussspannung Akku-Konfiguration: 10S Li-Ion Zellen Ladeverfahren: CC/CV Konstantstrom-/Konstantspannungsladeverfahren Effizienz: > 90 % Maße (L x B x H): 125 x 62 x 36 mm Gewicht: ca. 375 g Eingangsspannung: 11V – 16V DC Maximaler Eingangsstrom: 6,0 A Ausgangsspannung: 42,0 +/- 0,2V Ausgangsstrom: max. 2,0 +/- 0,2A Betriebstemperatur: 0 – 40 °C Luftfeuchtigkeit: 20 – 85 % Normen: EMV nach DIN-EN 55015 CLASS B, EN60950, DIN EN 60335-2-29 Steckermaße (L x Ø): ca. 70 mm x 18 mm Kompatibilität Kompatibel mit E-Bike Vision 36V PowerPack Akku Kompatibel mit originalen Bosch-PowerPack Akku Lieferumfang 1x KFZ-Ladegerät 36V 2Ah 1x Netzkabel 1x Bedienungsanleitung

    Preis: 74.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Ansmann Universal Ladegerät 2A für 36V E-Bike Akkus
    Ansmann Universal Ladegerät 2A für 36V E-Bike Akkus

    Ansmann Universal Ladegerät 2A für 36V E-Bike Akkus Universelles Ladegerät für 36 V E-Bike Akkus Dieses hochwertige Ladegerät ist die ideale Lösung, um 36 V E-Bike Akkus schnell und zuverlässig aufzuladen. Mit seiner robusten Verarbeitung und durchdachten Technik bietet es maximale Sicherheit und eine lange Lebensdauer. Es eignet sich perfekt für den Einsatz zu Hause oder unterwegs, wenn Ihr E-Bike Akku wieder Energie benötigt. Effizientes und schnelles Laden Dank einer Ladeleistung von 2 A sorgt das Ladegerät für eine schnelle und effiziente Energieübertragung. So ist Ihr E-Bike Akku in kürzester Zeit wieder einsatzbereit. Die intelligente Ladesteuerung schützt dabei vor Überladung und sorgt für eine optimale Aufladung, die die Lebensdauer des Akkus verlängert. Sicher und zuverlässig Das Ladegerät verfügt über integrierte Sicherheitsmechanismen wie Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz und Überspannungsschutz. Dadurch ist ein sicherer Ladevorgang gewährleistet, egal unter welchen Bedingungen Sie Ihr Gerät verwenden. Die stabile Bauweise macht es besonders langlebig und widerstandsfähig. Kompakte und praktische Bauweise Mit seinem schlanken und leichten Design ist das Ladegerät einfach zu transportieren und platzsparend zu verstauen. Es passt problemlos in jede Tasche und ist daher ideal für unterwegs. Ob in der Garage, im Büro oder im Urlaub – dieses Ladegerät ist der perfekte Begleiter für Ihr E-Bike. Anwendungsbereiche Geeignet für das Aufladen von 36 V E-Bike Akkus. Perfekt für den Einsatz zu Hause, im Büro oder auf Reisen. Kompatibilitäten Kompatibel mit gängigen 36 V E-Bike Akkus verschiedener Hersteller. Technische Daten Eingangsspannung: 100-240 V AC Ausgangsspannung: 36 V Ausgangsstrom: 2 A

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Ladegerät für E-Bike 36V-Akkus Rundstecker 42V 1,35A
    Ladegerät für E-Bike 36V-Akkus Rundstecker 42V 1,35A

    Ladegerät für E-Bike 36V-Akkus Rundstecker 42V 1,35A Technische Daten: Input: 100V - 240V, 50/60Hz, Output: 42V, 1,35A, 60W Gesamtlänge: ca 2m Steckerdurchmesser: 2,1mm u.a. für folgende Modelle Prophete Alu Trecking Bosch Indego 800, 850, 1000 connect, 1100 connect, 1200 connect, 1300 Elektro-Fahrräder, die z.B. über Aldi und Lidl Discounter 2362, verkauft wurden sowie Phylion Li-Ion-Akkus die von MiFa, Cyco, Curtis und McKenzie verbaut wurden e-Bike, Pedelec, Elektrofahrrad-Akkus mit Rundstecker-Anschluss ersetzt: HP1202L3

    Preis: 29.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Kann man Bosch E-Bike-Akkus unbeaufsichtigt laden lassen?

    Es wird empfohlen, Bosch E-Bike-Akkus während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Obwohl moderne Akkus in der Regel über Schutzmechanismen verfügen, die Überladung und Überhitzung verhindern sollen, besteht dennoch ein geringes Risiko für mögliche Probleme. Es ist daher ratsam, den Ladevorgang zu überwachen, um im Falle von Unregelmäßigkeiten schnell reagieren zu können.

  • Was ist der Unterschied bei diesen E-Bike-Scooter-Akkus?

    Es gibt verschiedene Unterschiede bei E-Bike- und Scooter-Akkus, wie zum Beispiel die Kapazität, die Spannung und die Art der Batterie. E-Bike-Akkus haben in der Regel eine höhere Kapazität, da sie für längere Fahrten ausgelegt sind. Scooter-Akkus haben oft eine niedrigere Spannung, da sie für kürzere Fahrten in städtischen Gebieten konzipiert sind. Zudem gibt es unterschiedliche Arten von Batterien, wie zum Beispiel Lithium-Ionen-Batterien oder Blei-Säure-Batterien, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

  • Dürft ihr eure E-Bike-Akkus in der Arbeit aufladen?

    Das hängt von den Richtlinien und Vorschriften des Arbeitgebers ab. Es ist möglich, dass einige Arbeitgeber das Aufladen von E-Bike-Akkus in der Arbeit erlauben, während es für andere möglicherweise nicht gestattet ist. Es ist am besten, dies mit dem Arbeitgeber oder der Personalabteilung zu klären.

  • Statt Batterien Akkus, und statt Akkus Batterien?

    Batterien und Akkus sind zwei verschiedene Arten von Energiespeichern. Batterien sind in der Regel Einwegprodukte, die nach Entladung entsorgt werden müssen, während Akkus wiederaufladbar sind und mehrfach verwendet werden können. Es ist möglich, Akkus anstelle von Batterien zu verwenden, wenn das Gerät dies unterstützt und die entsprechenden Akkus vorhanden sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.